Herren 1 Bezirksliga
Start der Basketballer von Tuspo Heroldsberg in die Bezirksligasaison
Nach drei Aufstiegen hintereinander, mußte diesmal eine neuformierte Mannschaft zum Trainingsauftakt erscheinen.Nach den Abgängen von Sebastian Schröder, Chris Reinhardt und Jonathan Ghebreigziabiher in die zweite Bundesliga (Franken Hexer), Julian Kuhn in die Regionalliga (Peter Vischer Nürnberg) und den Neuzugängen Chris Scheyhing (TV Schwabach),Erdi Yourtsever (Post SV Nürnberg),Nikolas Hinrichsen (TV Vach),Norbert Müller (Pforzheim) und Rückkehrer Nico Reinhardt war eine intensive Vorbereitung nötig. Ab dem 19.08.2008 wurde in 16 Trainingseinheiten und zwei Trainingscamps am Feinschliff gearbeitet, in dieser Zeit absolvierte man zwei Freundschaftspiele gegen den TSV Altenberg (Bezirksklasse) 89:52 und gegen den FC Treuchtlingen (Oberliga) 64:99.Die Mannschaft um Trainer Hubert Selzle hat einen Altersdurchschnitt von 22 Jahren und einen Größendurchschnitt von 1,91. Sie gehört damit zu den jüngsten Mannschaften in der Bezirksliga. Als Ziel hat man sich ersteinmal einen gesicherten Mittelfeldplatz gesetzt.

1. Saisonspiel TV Rothenburg 80:69 Tuspo Heroldsberg
Zum Auftakt mußte man die weiteste Auswärtsfahrt auf sich nehmen. Der TV Rothenburg letztes Jahr mit viel Glück dem Abstieg entrunnen war in dieser Saison nicht wiederzuerkennen, mit 4 erfahrenen Oberligaspielern aus Crailsheim verstärkt wurde bis zur Halbzeit ein 25:38 Rückstand eingefahren. Nach der Halbzeit stellte Trainer Hubert Selzle auf Pressdeckung um, was bis zur 28. Minute einen 52:54 Zwischenstand einbrachte. Dann brachte Rothenburg seine erfahrenen Center ins Spiel 34. Minute 60:70, und sie ließen sich das Spiel bis zum Endastand 80:69 nicht mehr nehmen. Für Heroldsberg punkteten Selzle 21 Punkte 3 Dreier,Reinhardt 8/2,Heinrich 7,Klaskin 7,Scheyhing 7,Schröder 7,Benzer 4,Hinrichsen 4,Yourtsever 3.
2. Saisonspiel Tuspo Heroldsberg 113:55 TSV Ansbach
Zum ersten Heimspiel gab der TSV Ansbach seine Visitenkarte ab. Die mit nur 6 Spielern angetretenen Gäste hatten den Aufsteiger aus Heroldsberg wohl auf die leichte Schulter nehmen wollen. Von Anfang an war das Heimteam Hellwach und ging über ein 10:0 4. Minute ,bis zur Halbzeit 42:28 verdient in Führung.

Nach der Halbzeit konnte man ein Fastbreakspiel aufziehen 28. Minute 70:35 . Die Gäste wurden im Rest des Spiels überrannt was zu einem nie gefährdeteten 113:55 Sieg führte. Für Heroldsberg punkteten Reinhardt 41 Punkte 7 Dreier,Benzer 16,Selzle 16/4, Müller 13, Heinrich 7, Schröder 5,Yourtsever 4,Hinrichsen 4,Balic 3,Scheyhing 4.

3. Saisonspiel Tuspo Heroldsberg 108:105 Peter Vischer Nürnberg
Zum zweiten Heimspiel trat eine ebenfalls neuformierte Mannschaft aus Nürnberg an. Auch Peter Vischer Nürnberg hat eine junge unerfahrene Mannschaft. Über ein 19:18 nach 10. Minuten ,kam man dann durch Schnellangriffe besser zum Spiel 54:42 19. Minute, um dann bis zur Halbzeit 12 Punkte in Folge zu kassieren Halbzeitstand 54:54. Ab dem Dritten Viertel wechselte dauernd die Führung 26. Minute 70:64 für Peter Vischer 39. Minute 105:99 für Heroldsberg.Mit einem am Schluß etwas glücklichen Sieg von 108:105 kann man von einem geglückten Saisonstart sprechen. Für Heroldsberg punkteten Reinhardt 30 Punkte 5 Dreier,Schröder 29,Müller 15,Selzle 13/1,Scheyhing 8,Benzer 6,Klaskin 4,Yourtsever 2, Heinrich 1,Hinrichsen.
4. Saisonspiel CVJM Erlangen 58:67 Tuspo Heroldsberg
Noch verlustpunktfreien Spitzenreiter besiegt
In einem Spiel was von Anfang an auf Messers Schneide stand. Gab es allein 17 Führungswechsel. Im Endeffekt hat die homogenere Mannschaft letztendlich verdient gewonnen. Das junge Team aus Heroldsberg hat eindrucksvoll bewiesen ,das es in der Bezirksliga angekommen ist. Nach nunmehr 3 Siegen in Folge hat sich die Mannschaft um Trainer Hubert Selzle mit 6:2 Punkten auf dem 3.Tabellenplatz niedergelassen. Von der ersten Minute an wurde konzentriert verteidigt, was den Tabellenführer unter Druck brachte, über eine 23:18 Führung ging man in das 2.Viertel. Im zweiten Viertel wechselte alleine 6 mal die Führung bis zu einem 36:36 Halbzeitstand. Im dritten Viertel kam dann der Knackpunkt des Spiels ,als in der 25. Minute 8 Punkte am Stück erzielt wurden, ab diesem Zeitpunkt gaben die Heroldsberger die Führung nicht mehr ab. Erlangen gab aber das Spiel nie auf ,was die wieteren Zwischenstände deutlich machten 31. Minute 52:51,38. Minute 62:57. Hatte man in den letzten beiden Spielen über die Offensive die Spiele gewinnen können wurde dieses Spiel über eine geschlossene Mannschaftsleistung und über eine stark verbesserte Defenseve entschieden. Für Heroldsberg punkteten Scheyhing 12 Punkte 2 Dreier,Müller 10,Reinhardt 10,Klaskin 7,Selzle 7/1,Schröder 7,Heinrich 6,Benzer 4,Yourtsever 3,Hinrichsen 1.
5. Saisonspiel 25.10.08 Tuspo Heroldsberg 75:83 TV 1860 Fürth

Am 5. Spieltag kam es zum Aufeinandertreffen des zweitplatzierten TV 1860 Fürth und des dritten Tuspo Heroldsberg.

Die Fürther noch Verlustpunktfrei (6:0) sind eine in sich gewachsene erfahrene gut eingespielte Mannschaft, die ihre Größennachteile durch eine nie enden wollende Kampfkraft kompensieren. Die Heroldsberger mußten auf ihren Leitwolf Christian Scheyhing verzichten (Urlaub). In einer für die Zuschauer zerfahrenen Partie ,konnte sich Fürth die ersten Vorteile verschaffen 6. Minute 15:8, bis zum Viertelende konnte sich Heroldsberg wieder auf 17:19 herankämpfen. Bis zur 19. Minute konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen 29:27 für Heroldsberg. In der letzten Minute vor der Halbzeitpause konnte sich Fürth durch sechs hintereinander erzielten Freiwürfen mitt 33:29 absetzen. Im dritten Viertel gab es einen steten Führungswechsel, Heroldsberg ging dann letzendlich mit einer 54:53 Führung in das letzte Viertel. Im letzten Viertel konnte sich Fürth bis zur 33. Minute 64:56 auf die Gewinnerseite bringen. Diesen Vorsprung verteidigten sie mit Routine bis zum Endstand von 83:75 für Fürth.

Die junge Heroldsberger Mannschaft scheiterte in diesem Spiel hauptsächlich an ihrer Freiwurfschwäche Heroldsberg 29 Versuche 12 Treffer, Fürth 37/28, sie blieben in diesem Spiel ca. 20% hinter ihren Leistungen von den Vorspielen. Es wurde aber auch klar das man in der Bezirksliga mit jedem Gegner mithalten kann, die einzige Schwäche ist noch die fehlende Konstanz. Für Heroldsberg trafen Selzle 15 Punkte 3 Dreier, Yourtsever 14/1, Reinhardt 12/2, Schröder 8/1, Klaskin 6, Müller 6, Balic 4, Benzer 4, Hinrichsen 3, Heinrich 3.
6. Saisonspiel Post SV Nürnberg 80:71 Tuspo Heroldsberg
Bei Mitaufsteiger Post SV gab es durch Undisziplin eine völlig unnötige Niederlage. Ein Spiel das durch andauernde Führungswechsel gekennzeichnet war. Bis zur 38. Minute stand es 69:68 für Heroldsberg, wurde in den letzten 2 Minuten durch 3 Unsportliche - und 3 Technische Fouls zu Gunsten von Post SV Nürnberg entschieden. Für Heroldsberg punkteten Scheyhing 17/2 Dreier, Heinrich 12, Müller 11, Klaskin 7, Schröder N. 6/1, Selzle 6, Yourtsever 6, Benzer 4, Hinrichsen 2.
7. Saisonspiel Tuspo Heroldsberg 80:71 TTV Neustadt
Am siebten Spieltag kam der vor der Saison gehandelte Favorit auf den Oberligaaufstieg TTV Neustadt in die ehrwürdige Mehrzweckhalle. Es entwickelte sich von Anfang an ein schnelles Spiel , im ersten Vierttel mit leichten Vorteilen für Heroldsberg 18:14. In der zweiten Halbzeit konnte man den Vorsprung leicht ausbauen 37:31. Zum Ende des dritten Viertels konnte Heroldsberg 10 Punkte am Stück erzielen wodurch sie mit einem 11 Punkte Vorsprung in das letzte Viertel gehen konnten. Bis zur 38. Minute kämpfte sich Neustadt zum Ausgleich 70:70 heran. In den letzten 3 Minuten des Spiels glückte Heroldsberg ein 10:1 run, was dann den verdienten 80:71 Erfolg bedeutete. Dieses Spiel darf man wohl als Meilenstein für den Heroldsberger Basketball herausstellen , da die neuformierte Mannschaft sich spielerisch über alle Mannschaftsteile gefunden hat, Für Heroldsberg punkteten Selzle 18/3 dreier, Schröder N. 17/1, Müller 16, Scheyhing 13/1, Heinrich 9, Yourtsever 4, Hinrichsen 3.
8. Saisonspiel TSV 1895 Burgfarrnbach 65:82 Tuspo Heroldsberg
Am achten Spieltag trat man beim Abstiegsgefährdeten TSV Burgfarrnbach an. Es wurde mit einem Anflug von Arroganz in dieses Spiel gegangen, was sich bis zur Halbzeit in einem 36:33 Rückstand zeigte. Durch eine zu lässige Verteidigung ,alleine bis zur 25 Minute 7 gegen uns erzielte Dreier bauten wir den Gegner auf. Bei den Burgfarrnbachern, die mit nur 6 Spielern angetreten waren liesen dann aber kontinuirlich die Kräfte nach ,letztes Viertel 10:24 zum letztendlich dann doch verdienten Erfolg für Heroldsberg. Für Heroldsber punkteten Müller 20, Schröder N. 13, Heinrich 10, Scheyhing 10/2 Dreier, Klaskin 9, Yourtsever 9, Selzle 6/1, Hinrichsen 3/1, Schreiber 2.
9. Saisonspiel Tuspo Heroldsberg 66:57 BBC Nürnberg
Mit der BBC Nürnberg stellte sich der nächste Favorit in Heroldsberg vor. Die mit starken Personalproblemen behafteten Nürnberger stellen die wohl mit Abstand besten und erfahrensten Einzelspieler in der Liga. Nach 5 Minuten führte der Gast aus Nürnberg mit 17:4. Eine dann genommene Auszeit brachte dann den gewünschten Erfolg und man konnte bis zur ersten Viertelpause auf 15:21 verkürzen. Bis zur Halbzeit konnte man um einen weiteren Punkt verkürzen 33:38. Ab dem dritten Viertel kamen die Heroldsberger Punkt für Punkt heran und konnten mit einem 51:48 in das letzte Viertel gehen. Bis zur 37. Minute führte dann wieder Nürnberg mit 57:55 ,erzielte dann aber keinen Punkt mehr bis zum Ende des Spieles. Hat für Heroldsberg in den letzten Jahren immer eine starker Angriff die Spiele herausgerissen ,zeigt sich dieses Jahr immer deutlicher das durch die zahlreichen Abgänge die Verteidigung die Spiele gewinnen muß. Für Heroldsberg punkteten Klaskin 17, Müller 13, Selzle 13, Scheyhing 8/1 Dreier, Heinrich 5, Schröder N. 4, Yourtsever 4, Hinrichsen 2.
10. Saisonspiel Tuspo Heroldsberg 69:73 TSV Rothenburg o.d.T.
Die Rückrunde begann noch im alten Jahr und bescherte uns zum letzten Heimspiel im Jahr 2008 den TSV Rothenburg.

Die Tauberstädter dezimiert durch mehrere Verletzte zeigten zum zweiten mal das sie sich zum Angstgegener für die jungen Heroldsberger herausmausern. In einem zu Beginn recht forschen Spiel führte Heroldsberg in der 4. Minute mit 8:3 bis zur 7. Minute lag dann Rothenburg 12:8 in Front und in die Viertelpause ging dann Heroldsberg wieder mit einer 22:18 Führung.

Im zweiten Viertel spielte Heroldsberg stark in der Verteidigung lies nur 13 Punkte zu und erzielte selbst 20 und ging verdient zu diesem Zeitpunkt 42:31 in die Halbzeitpause.

Im dritten Viertel ging es dann munter hin und her ,mit leichten Vorteilen für Rothenburg und endete mit 60:53 für Heroldsberg.


In den ersten 5 Minuten des letzten Viertel hatte dann Rothenburg einen 15:0 Lauf und stellte das Spiel komplett auf den Kopf. Bis zur 39 Minute konnte Heroldsberg nocheinmal auf 2 Punkte verkürzen, aber letztendlich die 69:73 Niederlage nicht mehr verhindern.

Die bis dahin stärkste Verteidigung der Liga von Rothenburg lies nur noch 9 Punkte im letzten Viertel zu und Verteidigte mit Routine und Glück den knappen Vorsprung bis ins Ziel. Für Heroldsberg punkteten Müller 14, Schröder N. 12, Yourtsever 9/1 Dreier, Heinrich 8, Klaskin 8, Benzer 6, Hinrichsen 5/1, Selzle 5/1, Scheyhing 2.
11. Saisonspiel TSV Ansbach 58:95 Tuspo Heroldsberg
Im ersten Auswärtsspiel der Rückrunde mußte man beim Tabellenletzten in Ansbach antreten. Es wurde sehr verhalten im neuen Jahr begonnen , über ein 18:11 im ersten Viertel baute man den Vorsprung kontinuierlich aus zu einem 39:29 zur Halbzeit. Im dritten Viertel ließ dann die Kraft der meist aus Jugendspieler bestehende Ansbacher Mannschaft nach und Heroldsberg konnte sich 65:47 absetzen. Im vierten Viertel lohnte sich dann die Geduld der Heroldsberger Mannschaft und sie konnten einen nie gefährdeten 95:58 Sieg mit nach Hause nehmen. Für Heroldsberg punkteten Selzle 20/1 Dreier, Müller 18, Klaskin 15, Yourtsever 13/1, Scheyhing 9/2, Schröder 6, Benzer 5, Hinrichsen 5/1, Heinrich 4.
12. Saisonspiel Peter Vischer Nürnberg 72:70 Tuspo Heroldsberg
Das Rückspiel beim Tabellenvorletzten wurde wie das Hinspiel in Heroldsberg (108:105 für Heroldsberg) zu einem Krimi. Die Nürnberger Mannschaft die von der Altersstruktur mit der Heroldsberger vergleichbar ist hatte sich in der Vorunde teilweise unter Wert verkauft und mußte teilweise sehr unglückliche Niederlagen beziehen. Heroldsberg führte bis zur Halbzeit souverän mit 43:32. Ab der zweiten Halbzeit spielte Peter Vischer eine Ganzfeldpresse aufgrunddessen die Heroldsberger ihre Linie im Angriff verloren und überhastet den Abschluß suchten. Punkt für Punkt holten die Nürnberger auf und hielten es ab dem letzten Viertel offen. Am Schluß übernahmen leider die bis dahin gut leitenden Schiedsrichter das Spiel und sorgten für teilweise nicht nachvollziehbare Entscheidungen, die das Spiel letztendlich glücklich für Peter Vischer entscheiden ließen. Für Heroldsberg punkteten Müller 14, Schröder N. 12, Scheyhing 10/1 Dreier, Selzle 10/2, Klaskin 8, Heinrich 6, Yourtsever 5, Hinrichsen 3/1, Benzer 2.
13. Saisonspiel Tuspo Heroldsberg 63:55 CVJM Erlangen
Am 13. Spieltag kam der Tabellenzweite nach Heroldsberg. Heroldsberg mußte auf drei Starter Verletzungsbedingt und aus Studiengründen verzichten .Erlangen kam mit dem vollständigen 12-er Kader. Die mit nur 6 Spielern aus der ersten Mannschaft angetretenen Heroldsberger legten los wie die Feuerwehr und führten schnell mit 14:3 in der 8. Minute, Erlangen erzielte bis dahin keinen Feldkorb. Nach dem ersten Viertel stand es 20:10 für Die Heimmannschaft. Durch eine starke Zonenvertgeidigung Konnte man dann eine 29:25 Führung in die Halbzeit retten. Im dritten Viertel konnte dann Erlangen bis auf einen Punkt verkürzen 42:41. Im letzten Viertel wechselte die Führung stets bis zur 38 Minute , dann konnte sich Heroldsberg bis zur letzten Minute auf 59:53 absetzen. Das Spiel war damit entschieden, nur für den Trainer von Erlangen nicht der mit Schimpfkanonaden auf Schiedsrichter, Kampfgericht, Gegenspieler und Zuschauer zwei Technische Fouls und einen Hallenverweis provuzierte. Das Spiel ging letztendlich verdient mit 63:55 für Heroldsberg aus. Wieder einmal zeichnete sich die von Spiel zu Spiel bessere Verteidigung aus. Für Heroldsberg punkteten Klaskin 23/1 Dreier, Selzle 16/2, Benzer 13, Heinrich 6, Yourtsever 3, Hinrichsen 2,Schreiber, Utz.
14. Saisonspiel TV 1860 Fürth 74:75 Tuspo Heroldsberg
Beim Spitzenreiter in Fürth entwickelte sich ein sehr abwechslungreiches Spiel. Über eine 8:4 Führung 5. Minute für Heroldsberg ging man mit einem 14:17 Rückstand in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel spielte Heroldsberg über eine konzentrierte Verteidigung 8 Punkte Vorsprung heraus und ging mit einer 37:33 Führung in die Halbzeit. Im dritten Drittel ließ man leider 4 Dreier des Gegners zu, konnte aber doch noch mit einem 58:55 Vorsprung ins letzte Viertel gehen. Im vierten Viertel konnte sich Fürth bis zur 39 Minute knapp mit 74:71 absetzen. In den letzten 90 Sekunden spielte Heroldsberg eine Ganzfeldpresse und holte sich zwei Ballgewinne wurde zweimal gefoult und konnte auf 73:74 verkürzen. Zehn Sekunden vor Schluß konnte man einen weiteren Ballgewinn erzielen und mußte 1 Sekunde vor Schluß an die Freiwurflinie ,als ein Fürther Spieler ein Technisches Foul bekam. 1 Sekunde vor Schluß 4 Freiwürfe und Einwurf Mittellinie. Die letzten zwei Freiwürfe wurden verwandelt und besiegelten den 75:74 Erfolg beim Spitzenreiter. Für Heroldsberg punkteten Klaskin 17, Selzle 17, Scheyhing 16/1 Dreier, Schröder N. 15, Müller 7, Heinrich 1, Hinrichsen.
15. Saisonspiel Tuspo Heroldsberg 87:74 Post SV Nürnberg
Nachdem in den letzten Wochen alle Spitzenmannschaften der Bezirksliga Mittelfranken geschlagen werden konnten, gab nun der aktuelle Tabellendritte Post SV Nürnberg seine Visitenkarte in Heroldsberg ab.
Eine Mannschaft die hauptsächlich durch Routine und Erfahrung ihr Spiel erfolgreich gestaltet. Da die Nürnberger die besten Dreierschützen der Liga aufweisen, mußte diesmal, mit Manndeckung dagegen gehalten werden. War das Spiel in den ersten 5 Minuten von ständigen Führungswechsel gezeichnet, konnte sich Heroldsberg zur Viertelpause knapp mit 20:17 behaupten.

Bis zur 15. Minute hielt Post dagegen 25:24, bis zur Halbzeit konnte sich dann Heroldsberg erstmals deutlicher absetzen 42:34. Im dritten Viertel konnte sich dann die junge Mannschaft aus Heroldsberg teilweise einen Vorsprung von 14 Punkten erkämpfen ,zu diesem Zeitpunkt konnte Nürnberg dem hohen Tempo nicht mehr folgen. Es wurde mit 64:55 in das letzte Viertel gegangen. Im letzten Viertel begann Post stark und konnte sich bis zur 36. Minute auf 71:70 herankämpfen ab dann spielte nur noch Heroldsberg und konnte auch in der Höhe einen verdienten 87:74 Erfolg für sich verbuchen.

Was sich in den letzten Wochen vermehrt abgezeichnet hat ,die Verteidigung wird immer stärker und die Konstanz ein Spiel über 40 Minuten ausgeglichen zu gestalten zeichnet sich immer mehr ab.
Zu erwähnen wäre noch die starke Vorstellung von der Freiwurflinie 40:29. Für Heroldsberg punkteten Selzle 22/2 Dreier, Müller 19, Yourtsever 14, Schröder N. 11, Hinrichsen 5/1, Klaskin 5, Scheyhing 5, Benzer 4, Heinrich 2.
16. Saisonspiel TTV Neustadt/Aisch 99:74 Tuspo Heroldsberg
Nach den beflügelten Siegen gegen den ersten ,dritten und vierten der Tabelle fuhr man nun zum Tabellenzweiten nach Neustadt. Bei einem weiteren Sieg hätte man sich auf den zweiten Platz in der Tabelle vorarbeiten können.
Die Vorzeichen standen aber alles andere als gut ,da sich zwei Spieler unter der Woche zum Skifahren abgemeldet hatten und ein weiterer Spieler sich bei einem Spiel der zweiten nach einer nicht nachzuvollziehenden Undiszipliniertheit gegenüber eines Schiedsrichters eine Sperre von 6 Spielen eingeheimst hat. Da der Kader im Moment nur 9 Spieler umfasst fuhr man nun mit 6 Spielern und einem Nachrücker aus der zweiten zum Spitzenspiel nach Neustadt. Nach einem guten beginn mit schnellem Fastbreakspiel konnten wir uns bis zur 6. Minute auf 17:7 absetzen, bis zur Viertelpause gelang uns nur noch ein Feldkorb und Neustadt drehte den Spies um und führte bis zur Viertelpause mit 25:19. Im zweiten Viertel sah man , das sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegneten es ging munter hin und her und man ging mit einem 47:42 für Neustadt in die Halbzeit.

Bis zur 23. Minute kam man auf 52:54 heran. Ab dann spielte nur noch Neustadt und Heroldsberg mußte körperlich seinem engen Kader Tribut zollen. Beim Stand von 75:60 ging man in das letzte Viertel, dort endete das Spiel letztendlich 99:74 für Neustadt. Es hat deutlich gemacht das man bei der Ausgeglichenheit die in der Bezirksliga herrscht, nicht mit einem stark reduzierten Kader auf Dauer bestehen kann. Für Heroldsber punkteten, Schröder N. 31/4 Dreier, Selzle 20/4, Heinrich 8, Scheyhing 6, Hinrichsen 5/1, Klaskin 4, Ruvinsky.